Bericht: „Imagining Futures: Dealing with Disparity“

Rückblick auf die Enis-Spring school (27. Mai 2025, Tunis, Tunesien)

Wie stellen sich muslimische Gemeinschaften ihre Zukunft vor – und wie gehen sie mit sozialen Ungleichheiten um? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die ENIS Spring School 2025, die vom 27. bis 30. Mai an der Université de Tunis stattfand und an der unter anderem Albrecht Fuess, PI bei „Dynamiken des Religiösen“ beteiligt war. In Zusammenarbeit mit dem Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb (MECAM) organisiert, brachte die Veranstaltung Nachwuchsforschende aus ganz Europa zusammen.

In einem Bericht von Darya Kudryna und Hannah Pitz, Studentinnen des CNMS Marburg, werden Eindrücke und zentrale Diskussionen dieser intensiven akademischen Woche reflektiert – von der Rolle historischer Narrative bis zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen.

Mehr gibt es hier.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: