-
Religiösen Nachbarschaften in der Frühen Neuzeit auf der Spur
Wer lebte wo? Mit David Fricks Kith, Kin, and Neighbors: Communities and Confessions in Seventeenth-Century Wilna bei der Rekonstruktion religiöser Nachbarschaften, Foto: Kevin Klein. Bericht zur Vilnius-Exkursion der DFG-Kollegforschungsgruppe “Pluralität und Polyzentrik vormoderner Christentümer”Tag 1 und 2 Bei der …
-
Religiöse Nachbarschaften zum Anschauen und Anhören
Ringvorlesung fast vollständig als Video- und Podcast verfügbar Religiöse Traditionen wie die des Judentums, des Christentum und des Islams haben sich historisch in enger räumlicher, religiöser und kultureller Nähe zueinander entwickelt und bleiben bis in die Gegenwart in ihren pluralen …
-
Viel Sorge, viel Sprachlosigkeit, aber auch klare Erwartungen an die Universitäten
Interview mit Armina Omerika und Christian Wiese zum Widerhall des Gaza-Kriegs auf dem Campus Im neuen UniReport geben Armina Omerika, Professorin für Islamische Ideengeschichte, und Christian Wiese, Professor für Jüdische Religionsphilosophie, Einblick darin, wie sie die Situation auf dem Campus …