Ganztägig

Summer School 2025 – Gods, Fields, Minds and Mines: Conversion, Agriculture, Education and Extractivism

Haus Bergkranz, Sport- und Studiengästehaus der Goethe-Universität, Kleinwalsertal, Österreich Schwarzwassertalstraße 14, Hirschegg

Auf den ersten Blick mag die Auswahl der Themen für der Summer School zufällig erscheinen. Was haben Konversionen, Bildung, Landwirtschaft und Bergbau gemeinsam? In den letzten Jahren haben sich in Indien jedoch neue Verbindungen zwischen einer Reihe von sozialen Akteuren und Institutionen im Zusammenhang mit der Aneignung von natürlichen Ressourcen mit enormer wirtschaftlicher Bedeutung entwickelt. Diese Entwicklungen machen eine enge Verbindung zwischen Land, Lebensgrundlagen, religiösen und industriellen Interessen deutlich und zu einem dringenden Forschungsthema.

Der Jemen-Konflikt: Historische Wurzeln, aktuelle Komplexitäten. Ein Vortrag von Marie-Christine Heinze (Bonn).

Goethe-Universität, Campus Westend, Sprach- und Kulturwissenschaften, Hörsaal SKW B Rostocker Straße 8-10, Frankfurt am Main

Die öffentliche Ringvorlesung „Naher Osten im Wandel. Zeitgeschichtliche Perspektiven“, die in diesem Sommersemester am ISKRI von Armina Omerika und Bekim Agai organisiert wird, soll einen Überblick über die innen- und […]