Beiträge zuM
Schlagwort: Louise Zbiranski
  • Religiösen Nachbarschaften in der Frühen Neuzeit auf der Spur

    Religiösen Nachbarschaften in der Frühen Neuzeit auf der Spur

    Wer lebte wo? Mit David Fricks Kith, Kin, and Neighbors: Communities and Confessions in Seventeenth-Century Wilna bei der Rekonstruktion religiöser Nachbarschaften, Foto: Kevin Klein. Bericht zur Vilnius-Exkursion der DFG-Kollegforschungsgruppe “Pluralität und Polyzentrik vormoderner Christentümer”Tag 1 und 2 Bei der …


  • Vielfalt ja, Gleichheit nein?

    Vielfalt ja, Gleichheit nein?

    Antrittsvorlesung von Sita Steckel als Professorin für Mittelalterliche Geschichte Foto: André Stephan Sita Steckel blickt in ihrer Antrittsvorlesung am 6. November 2024 auf den mittelalterlichen Umgang mit konkurrierenden Orden und schlägt den Bogen in die Gegenwart. Unter dem Titel „Auf …


  • Von der Gegenwart einer traumatischen Vergangenheit

    Von der Gegenwart einer traumatischen Vergangenheit

    Interview mit Filmemacher Offer Avnon Anlässlich der Filmvorführung von „Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ haben wir im Rahmen der „Schnittstelle Religion“ mit Regisseur Offer Avnon gesprochen. Ein Gespräch über den Umgang mit der Shoa in Deutschland, Polen und Israel und …


  • Ein vielschichtiges Verhältnis. Der Sommerkurs „Religion postkolonial?“

    Ein vielschichtiges Verhältnis. Der Sommerkurs „Religion postkolonial?“

    Die Organisator*innen der Summer School: Birgit Emich, Michael Leemann, Xenia von Tippelskirch Beitrag im UniReport zur Summer School „Religion Postkolional?“ Die Religions- und insbesondere die Missionsgeschichte hat sich als ausgesprochen fruchtbar für die postkoloniale Theoriebildung erwiesen und ist selbst mittlerweile …